Mit meiner Oberschenkelamputation komme ich sehr gut zu recht und bin auch "als Fußgängerin" sehr aktiv, dennoch bin ich jeden Tag auf meinen Rollstuhl angewiesen. Bin ich mit diesem Hilfsmittel Zuhause oder auch auswärts unterwegs, so ist der Assistenzhund mir eine große Hilfe.
Die Ausbildung als Assistenzhund ist aufwendig und anspruchsvoll. Dabei ist sie abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse der betroffenen Person. Higgins drückt für mich die Ampel, holt mein Telefon oder meine Schuhe, geht (in meiner Begleitung) einkaufen, bellt auf Kommando, um auf uns aufmerksam zu machen, zieht mich und stibitzt auch manchmal den Regenschirm fremder Leute :-).
Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase im neuen Zuhause beginnt das vorsichtige Kennenlernen des Alltages. Dabei gilt es, den Welpen an die verschiedensten Situation behutsam heranzuführen. Meine Hunde durften mich von Beginn an überall hin begleiten. Mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung ist es den Hunden dann auch ganz offiziell nach der Assistenzhundeverordnung erlaubt.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.